✈️ Das Luftsicherheits-Dilemma
Ein vollbesetztes Passagierflugzeug befindet sich, nach Funksprüchen des Piloten und Telefonaten einiger Passagiere mit ihren Angehörigen am Boden, in der Gewalt von Terroristen. Sie wollen das Flugzeug als fliegende Waffe benutzen und auf ein Kernkraftwerk lenken.
Der Bundesverteidigungsminister kommt nach kurzer Beratung mit ranghohen Militärs, Terrorismusexperten und Kernkraftspezialisten zu dem Ergebnis, dass der Schaden für die Bevölkerung durch eine Kernschmelze in einem getroffenen Kernkraftwerk um ein vielfaches größer wäre als der Tod der Passagiere an Bord der entführten Maschine.
Er ist sich über die rechtliche Unsicherheit der Lage im Klaren, gibt den bereitstehenden Kampfflugzeugpiloten dann aber den Befehl zum Abschuss.
🤔 Für die Vorbereitung deines Beitrages gehst du wie folgt vor:
Beantworte für dich diese Fragen:
- Hat er moralisch richtig gehandelt?
- Die Entscheidung ist mir leicht gefallen/schwer gefallen, weil…
Hier ist die Frage, die du beantworten sollst:
Darf ein vollbesetztes Passagierflugzeug, das von Terroristen als Waffe benutzt werden soll, abgeschossen werden, um andere Menschenleben am Boden zu retten?
Sammle für dich relevante Argumente:
Pro-Argumente | Contra-Argumente |
|
Jetzt bist du soweit. Verfasse dein abschließendes moralisch begründetes Urteil (mindestens 1500 Zeichen) und lade es hier auf dieser Seite unten in den Kommentaren im Ethikblog hoch.
👉 !! Beachte bitte: die Texte werden geprüft, ob es sich um mit KI erstellte Texte handelt. Mit dem Hochladen versicherst du, dass du den hochgeladenen Text selbst erstellt hast! Einzelne Stellen aus generierten Texten können verwendet werden, wenn sie gekennzeichnet werden (Anführungszeichen und den Prompt (Die Aufgabe für die KI, die du eingegeben hast, sowie das Programm, welches du verwendet hast) als Quelle angeben). Einfach so verwendete KI-generierte Texte sind Betrug.
Schreiben Sie einen Kommentar